Swim & Fun Days 2025 – Vorbereitungen unter erschwerten Bedingungen

12/03/2025

Vom 14. bis 16.03.2025 sollten eigentlich in Essen die alljährlichen Swim & Fun Days stattfinden, ein Wettkampf von hohem Stellenwert im Wettkampfkalender der SG Essen. Die Vorbereitungen hierfür laufen in diesem Jahr unter enorm schwierigen Bedingungen ab, denn die Warnstreiks, zu denen die Gewerkschaft ver.di aufgerufen hat, betreffen auch die Sport- und Bäderbetriebe in Essen, fallen genau in unsere Wettkampfwoche und führen dazu, dass der Wettkampfbeginn nicht bereits am Freitag, 14.03.2025 wie geplant starten kann. Das trifft alle Betroffenen extrem hart,

– die Athleten*innen der SG Essen, die in dieser Woche in verschiedenen anderen Bädern im Umkreis trainieren müssen (Dank an alle Vereine und Stützpunkte, die uns hier Bahnen und Zeiten anbieten),

– die Trainer*innen, die neben den normalen trainingsbedingten Aufgaben nun auch noch streikbedingte außerordentliche Aufgaben übernehmen müssen (in organisatorischer und mentaler Art),

– den Vereinsvorstand, der mit all seinen Möglichkeiten versucht, den Trainingsbetrieb und vor allem den Wettkampf zu realisieren

– die Athleten*innen und Trainer*innen der teilnehmenden Vereine, die sich entsprechend umorganisieren müssen und

– die Eltern, die in dieser Woche maximale Flexibilität für Logistik der Schwimmer*innen und Unterstützung in der Wettkampfvorbereitung aufbringen.

Ein ganz großes Dankeschön geht an alle, die bei den Vorbereitungen so großartig unterstützen und so viel Flexibilität im Hinblick auf Umorganisation der Meldungen, zeitliche Veränderungen für die Aufbauarbeiten etc. aufbringen – eine maximale Herausforderung für alle Berufstätigen, aber machbar, als Team für den Stützpunkt und unsere Athlet*innen!

Auch wenn der Wettkampf aufgrund des Streiks nicht wie geplant am Freitagnachmittag beginnen kann, sondern erst am Samstagmorgen, sind wir überzeugt, dass wir am Wochenende eine tolle Veranstaltung erleben werden – trotz aller widrigen Umstände. Wir geben jedenfalls alles, was von unserer Seite möglich ist!

 

Bericht: Nicole Kohlmann