Das waren die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften 2025
Auch die letzten beiden Tage der DJM waren noch einmal so richtig erfolgreich für die Schwimmer*innen der SG Essen. Zahlreiche Medaillen, tolle Platzierungen, fulminante Zeiten, super Stimmung (die sogar mehrfach von allen in der Halle Anwesenden gelobt wurde), verlorengegangene Stimmen, was sollen wir noch sagen…
Hier kommen die Ergebnisse von Samstag und Sonntag:
2012
Lauren Gondro
50 m Rücken, 00:31,90 – Platz 14
100 m Schmetterling, 01:10,95 – Platz 24
100 m Rücken, 01:10,07 – Platz 12
Samuel Konrad Krietenbrink
400 m Freistil, 04:38,49 – Platz 7
50 m Freistil, 00:27,95 – Platz 17
Justus Moritz Lindemann
400 m Freistil, 04:40,68 – Platz 10
100 m Rücken, 01:09,96 – Platz 11
Annika Migala
200 m Brust, 02:58,68 – Platz 24
50 m Freistil, 00:29,57 – Platz 24
2011
Bastian Asmann
200 m Brust, 02:41,85 – Platz 16
50 m Freistil, 00:27,44 – Platz 32
Theodor Büscher
400 m Freistil, 04:13,63 – Platz 1
100 m Schmetterling, 00:59,03 – Platz 2
50 m Freistil, 00:25,24 – Platz 2
Lara Kaiser
200 m Brust, 02:57,52 – Platz 28
Paula Marlene Schulze
50 m Rücken, 00:33,82 – Platz 32
2010
Marina Maja Krietenbrink
800 m Freistil, 09:29,69 – Platz 12
1500 m Freistil, 18:08,73 – Platz 9
Anton Lange
50 m Rücken, 00:28,81 – Platz 7
100 m Rücken, 01:03,81 – Platz 13
Sarah Pliska
50 m Rücken, 00:31,01 – Platz 8
50 m Freistil, 00:28,09 – Platz 17
100 m Rücken, 01:11,58 – Platz 20
Lai Yuan
200 m Lagen, 02:28,90 – Platz 9
200 m Brust, 02:38,58 – Platz 2
100 m Schmetterling, 01:04,30 – Platz 7
2009
Max Honstein
100 m Schmetterling, 00:59,99 – Platz 17
50 m Freistil, 00:25,13 – Platz 17
Laura Sophie Kohlmann
200 m Lagen, 02:14,76 – Platz 1
200 m Brust, 02:29,12 – Platz 1
Seungmin Oh
200 m Brust, 02:19,26 – Platz 1
Luke Zabel
200 m Brust, 02:30,03 – Platz 10
2008
Hamza Ameziane
50 m Rücken, 00:28,41 – Platz 13
100 m Rücken, 01:00,62 – Platz 11
Maximilian Bandt
50 m Rücken, 00:27,36 – Platz 6
100 m Rücken, 01:00,93 – Platz 12
Moritz Birk
200 m Brust, 02:21,54 – Platz 5
100 m Rücken, 01:00,42 – Platz 10
Paul Brinker
50 m Freistil, 00:24,79 – Platz 17
Cleo Hentschke
200 m Lagen, 02:24,47 – Platz 5
50 m Freistil, 00:27,73 – Platz 10
Maximilian Heß
200 m Brust, 02:21,52 – Platz 4
Rayan von der Höhe
50 m Freistil, 00:23,61 – Platz 3
2007
Sina Burchhardt
200 m Brust, 02:45,84 – Platz 10
Lea Kaiser
50 m Rücken, 00:31,66 – Platz 10
200 m Brust, 02:52,00 – Platz 17
50 m Freistil, 00:28,19 – Platz 20
Cem Kaan Reuchlein
50 m Rücken, 00:28,78 – Platz 22
100 m Schmetterling, 00:58,42 – Platz 15
Lotta Marie Schulze
200 m Lagen, 02:29,40 – Platz 8
200 m Brust, 02:43,42 – Platz 7
100 m Schmetterling, 01:06,49 – Platz 9
In den letzten beiden Tagen wurden 4 Gold-, 3 Silber- und 1 Bronzemedaille(n) an die Athlet*innen der SG Essen vergeben, und das Team konnte durch die unfassbar vielen Finalteilahmen in der Aquafeel Teamchallenge Platz 3 und im Medaillenspiegel sogar den zweiten Platz erreichen. Durch die Wahnsinnsstimmung und den Team Spirit lag die SG Essen klar auf Platz 1 in den Zuschauerherzen. Last but not least ging die punktbeste Leistung männlich im Jahrgang 2011 an Theodor Büscher und für die Damen im Jahrgang 2009 an Laura Sophie Kohlmann. Mega coolJ!
Gold ging an: Theodor Büscher für 400 m Freistil, Laura Sophie Kohlmann für 200 m Lagen und 200 m Brust und Seungmin Oh für 200 m Brust.
Silber ging an: Theodor Büscher für 100 Schmetterling und 50 m Freistil und Lai Yuan für 200 m Brust.
Bronze ging an: Rayan von der Höhe für 50 m Freistil.
Jetzt kommt alle gut nach Hause, erholt euch erst einmal und bringt eure Stimmen wieder auf Vordermann… Die verspätete Abfahrt aus Berlin wegen der Weichenstörung lässt eure gute Laune hoffentlich nicht schmälern… Denn die nächsten Höhepunkte lassen nicht lange auf sich warten!
In diesem Sinne herzlichen Glückwunsch an alle Schwimmer*innen zu euren tollen Leistungen, gute Heimfahrt und bis bald!
Bericht: Nicole Kohlmann