Willkommen zu den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin

22/05/2024

Ein gelungener Auftakt am ersten Tag der DJM verspricht eine spannende Woche.

Den Start machten die Vorläufe der 200 m Schmetterlingsschwimmer, wo Mathilda Yu-Ri Buschmeyer mit 2:39,60 fast 9 Sekunden und somit deutlich unter ihrer Meldezeit lag und sich direkt eine neue Bestzeit erschwamm. Laura Sophie Kohlmann und Sophie Erbslöh konnten sich mit ihren Vorlaufzeiten jeweils für das Finale qualifizieren.

Bei den Jungen schwammen sich sowohl Theodor Büscher Jahrgang 2010 als auch Lukas Yifan Xie Jahrgang 2009 ins Finale. Luke Zabel konnte sich mit 2:19,09 gegenüber seiner Meldezeit verbessern und erreichte damit eine neue persönliche Bestzeit. Auch die Vorläufe über 50 m Brust zeigten spannende Rennen.

Sina Burchhardt konnte mit 0:33,82 eine neue persönliche Bestzeit erreichen und sich damit in das Finale schwimmen.  Auch Lea Kaiser, Bastian Asmann und Luke Zabel zeigten über die 50 m Brust starke Leistungen im Becken, verpassten leider nur knapp die Finalteilnahmen. Zum Abschluss der Sprintstrecke qualifizierte sich Moritz Birk mit einer neuen Bestzeit von 0:29,46  als Vierter für das Finale am Nachmittag. Weiter ging es mit den Vorläufen über 100 m Freistil. Für die Damen qualifizierte sich im Jahrgang 2010 Helene Boller mit 1:01,66 als Fünfte für das Finale, auch sie erreichte bereits im Vorlauf eine neue persönliche Bestzeit. Für die 2010er Mädchen zeigten Anni Winter, Marina Maja Krietenbrink und Sarah Pliska ihre schwimmerischen Leistungen im Becken, von denen wir Sarah am Nachmittag im Finale sehen durften.

Auch Cleo Hentschke und Anton Lange konnten sich im Vorlauf über die 100 m Freistil gut gegenüber ihrer Meldezeit verbessern. Julianna Dora Boscka qualifizierte sich mit ihrer Vorlaufzeit von 0:55,88 als Erste für das 100 m Freistil Finale und Theo mit einer Zeit von 0:56,20 als Zweiter.

Moritz schlug bei den 100 m Freistil mit einer 00:53,81 in exakt seiner Meldezeit an die Wand an. Hamza Ameziane und Rayan Marcel von der Höhe erreichten jeweils neue Bestzeiten, verpassten aber leider knapp ihre Finalteilnahmen.

Nachdem die Vorläufe schon spannende Rennen gezeigt haben, ging es am Nachmittag mit den Finalläufen weiter. Und auch hier machten die 200 m Schmetterling der Damen den Anfang. Laura und Sophie waren am Start und rockten mit Feuerwerkeinzug das Becken. In der ersten Entscheidung mit SG Essen Teilnahme wurde auch die erste Medaille für uns erschwommen. Laura holte in einer neuen Bestzeit von 2:18,32 Silber und Sophie erreichte einen starken achten Platz.

Weiter ging es mit 200 m Schmetterling männlich, wo sich Theo ebenfalls mit einer neuen Bestzeit von 2:20,64 die Bronzemedaille im Jahrgang 2011 holte. Für den Jahrgang 2009 ging Lukas an den Start und war direkt auf Medaillenkurs. Mit einer Bombenzeit von 2:12,66 schlug er als Zweiter an und sicherte sich die Silbermedaille. Und damit kommen wir zum 50 m Brust Finale, in dem wir Sina und Moritz sehen durften. Sina sicherte sich mit einer Zeit von 0:34,11 einen starken siebten Platz und mit einer Zeit von 0:29,22 verbesserte sich Moritz noch einmal gegenüber dem Vorlauf und sicherte sich die Silbermedaille.

Spannend wurde es dann noch einmal im Finale über 100 m Freistil der Damen. Hier schwamm sich für den Jahrgang 2011 Helene mit einer Wahnsinnszeit von 1:01,45 auf den sechsten und Sarah mit einer neuen Bestzeit von 0:58,85 auf den fünften Platz. Zum Abschluss des Damenfinales über 100 m Freistil sicherte sich Julianna dann noch die Silbermedaille. Den Tag rundete Theo mit seinem Finale über 100 m Freistil ab, in dem er in einer Zeit von 0:55,25 an die Matte schlug und sich damit die Silbermedaille sicherte.

5 x Silber, 1 x Bronze und zahlreiche neue persönliche Bestzeiten am ersten Tag sind ein gelungener Auftakt in diese Wettkampfwoche! Wir freuen uns auf die nächsten Tage und wünschen allen Sportler*innen herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg!

#VOLLGAS

Bericht: Nicole Kohlmann