SMK Zwischenstand: Büscher und Krietenbrink auf Medaillenkurs

17/06/2023

Deutsche Meisterschaften im schwimmerischen Mehrkampf – der Mittelpunkt der Nachwuchsschwimmer*innen für das aktuelle Wochenende ist der Neckarpark in Stuttgart. Die Top 80 über 200m Lagen der Jahrgänge 2011 und 2012 konnten sich qualifizieren. Aus Essen sind zehn Kinder mit dabei, davon jeweils fünf weiblich und männlich.

Los ging es gestern am frühen Nachmittag mit den weiblichen Schwimmerinnen über 400m Freistil. Hier glänzte bereits Helene Boller (2011). Ein paar Stunden später gewann Theodor Büscher (2011) sein Rennen.

Heute legten die Aktive mit super Leistungen nach. Am morgen sprangen die Kinder über 50m Beine und 100m Gesamtschwimmart in der jeweiligen Wahllage ins Wasser. Am Nachmittag standen die 200m Gesamtschwimmart und 2x25m Delfinbeine auf dem Programm.

Samuel Konrad Krietenbrink entschied morgens die 50m Brust Beine in 49,27 für sich.

Theodor Büscher gewann die 100m und 200m Rücken. Beide Strecken beendete er jeweils mit deutlichen Bestleistungen.

Nach aktuellem Zwischenstand sieht es in der Platzierung folgendermaßen aus. Für zwei Jungs scheint eine Medaille nach Tag zwei greifbar. Ganz vorne steht aktuell Theodor Büscher (Rücken). Samuel Konrad Krietenbrink (Brust) steht auf Platz drei.

Helene Boller, die den Rücken-Mehrkampf schwimmt, schob sich nach ihren heutigen Leistungen auf einen erfreulichen vierten Rang. Bastian Asmann (Brust) steht ebenfalls in der Top Fünf Wertung.

Top Zehn

Mathilda Yu-Ri Buschmeyer (6. – Schmetterling)

Lauren Gondro (6. – Rücken)

Lorena Guerra Gonzalez (8. Schmetterling)

Top 15

Hailey Grace Walker (11. – Rücken)

Justus Lindemann (15. – Rücken)

Top 30

Jairah Malien Bermann (27. – Kraul)

 

Herzlichen Glückwunsch zu euren bisherigen Leistungen. Wir wünschen allen Talenten viel Erfolg für die abschließenden 200m Lagen!