NRW Kurzbahn: Medaillenregen am Samstag

04/11/2023

Am 4./5. November finden in der Schwimmoper in Wuppertal die Nordrhein-Westfälischen Kurzbahnmeisterschaften bzw. wie im vergangenen Jahr die offenen Nordrhein-Westfälische Para-Kurzbahnmeisterschaften statt.

Aus Essener Sicht sind über zwei Tage 30 Sportler*innen am Start. Bereits am Samstag Vormittag konnten sämtliche Jahrgangs-, Junioren- und offene Medaillen gesammelt werden. Los ging die Veranstaltung mit den Männern über die 100m Freistil.

Über die Vorlaufwertung konnten gleich zwei Essener Sportler ins offene Finale schwimmen. Neuzugang Lukas Brockhaus sprintete sich in 50,95 als fünfter ins Finale (Finale 7. 51,61) und Taras Teslenko (Finale 5. 51,16) wurde in 51,12 Siebter. In der Junioren-Wertung schwamm am morgen Moritz Birk in 53,17 zu Platz fünf.

Weiter ging es mit den Damen über 50m Rücken. Hier schwamm Kim Kristin Krüger zum ersten Titel des Wochenendes. In der offenen Wertung und im Finale nochmals 1/10 schneller schlug sie in 27,72 an die Anschlagmatte. Ebenfalls auf dem Podest mit Bronze stand Lina Kröger (28,76). In der Junioren-Wertung sprintete Karla Heßmann in 30,51 auf Platz acht.

Die nächste Sprintstrecke ging an die Männer über 50m Brust. Ebenfalls mit einem Titel aus dem Becken kam in den Vorläufen Luke Zabel. In der Jugend-Wertung beendete er sein Rennen in 30,60. In der Junioren-Wertung schlug Moritz Birk in 30,28 als Siebter an.

Über die 200m Freistil der Damen sahen wir gleich drei Essenerinnen im Finale wieder. Zara Selimovic (NRW-Junioren-Kurzbahnmeisterin 2:01,35) gewann das Finale in 2:01,18 deutlich. Cleo Hentschke (Silber 2:05,18) schwamm im Finale auf Platz vier. Lea-Sophie Wenzel (2:06,51 5. Junioren-Wertung) schlug als zehnte an. In den Vorläufen traten in der Jugend-Wertung Laura Sophie Kohlmann und Sarah Pliska an. Laura gewann in 2:05,61 zu Silber und Sarah kraulte in 2:08,19 ebenfalls unter die Top Acht.

Bei den 100m Rücken der Männer schwamm Anton Lange bei seinen ersten KuBa Meisterschaften in der Jugend-Wertung in 1:04,41 zu Platz acht. Ebenfalls in der 2009-2010 Wertung konnte Lukas Yifan Xie den Titel über 200m Schmetterling ergreifen. In 2:19,15 schwamm er als Einziger unter die 2:20-Marke. Über 100m Brust schwamm Lea Kaiser in der Junioren-Wertung auf den zweiten Rang (1:12,03). Im Finale kam sie nicht mehr an ihre Vorlaufzeit heran und wurde in 1:12,80 Achte.

Das nächste Edelmetall ging an Sarah Pliska über 50m Freistil. Sie sprintete zum NRW-Vize-Jugend-Kurzbahnmeister in 26,96. Karla Heßmann platzierte sich im offenen Finale auf Platz acht (26,88). In der Junioren-Wertung am Morgen wurde sie in 26,85 Sechste. Im Finale über 100m Schmetterling konnte Jennifer Pietrasch sich in 1:01,99 die Silbermedaille erschwimmen. In der Junioren-Wertung stand Karla Heßmann in 1:03,20 ganz oben auf dem Treppchen. Sophie Erbslöh ging morgens mit der Bronze Medaille (Jugend-Wertung – 1:06,51) aus dem Wasser.

In 200m Brust wurde Luke Zabel erneut NRW-Jugend-Kurzbahnmeister (2:23,82). Maximilian Heß gewann in der Junioren-Wertung die Silbermedaille in 2:22,83. Luke konnte sich im Finale nochmal um knapp 1,5 Sekunden steigern und schlug als fünftplatzierter an. Maximilian kam im Finale auf Rang neun. Moritz Birk wurde im Vorlauf fünfter (2:24,74).

Laura Sophie Kohlmann (2:18,14) gewann die Jugend-Wertung über 200m Rücken für sich. Dahinter schlug Sarah Pliska an (Silber 2:23,14). Im späteren Finale ging der Medaillenrang an die SG Essen. Lina Kröger war in 2:14,18 nochmal deutlich stärker als im Vorlauf und schlug vor Jennifer Pietrasch 2:15,65 und Laura in 2:16,92 an. Auch Sarah verbesserte ihre Vorlaufzeit zu 2:22,05 und wurde siebte.

Luke Zabel gewann in 2:13,59 die Silbermedaille (Jugend-Wertung) über 200m Lagen. Lukas Yifan Xie reihte sich dahinter ein (Bronze 2:18,14). Anton Lange schnappte sich in der Wertung Platz sechs (2:21,38) und Maximilian Heß freute sich in 2:14,19 über seine Top Fünf Leistung. Ebenfalls sehr stark besetzt war der Finallauf über 100m Lagen und Kim Kristin Krüger ergatterte sich in 1:04,44 die Bronzemedaille.

Der erste Staffelsieg ging an die 4x50m Lagen weiblich Staffel in der Besetzung Lina Kröger, Lea Kaiser, Kim Kristin Krüger und Cleo Hentschke. Im Finalabschnitt gewann das Essener Quartett (1:55,75) vor der Mannschaft SG Bayer (1:56,33) und SG Neuss (1:58,42).

Über die längeren Events inklusive Lagen-und Freistilstrecken wurden wir ebenfalls stark vertreten. Die 14-jährige Laura Sophie Kohlmann siegte in 4:53,00 mit einem Abstand von fast zehn Sekunden. Sophie Erbslöh gewann die Bronzemedaille in 5:09,41. Über 400m Freistil siegte Simon Reinke in 3:54,13. Henry Klode kraulte in 4:09,93 zu Platz sieben.

Beide Athleten bestritten ebenfalls die 1500m Freistil. Simon kürte sich in 15:36,29 mit Silber (Gold Junioren-Wertung) in der offenen Klasse. Henry schwamm in 16:58,29 zu Platz sechs (4. Junioren-Wertung). Über 800m Freistil weiblich kraulte Lea-Sophie Wenzel zum Titel NRW-Junioren-Kurzbahnmeister in 9:05,08. Die Zeit ist erfreulicherweise die Bronzemedaille in der offenen Klasse. Cleo Hentschke wurde in der Junioren-Wertung mit Silber gekrönt (9:06,68). In der Jugend-Wertung kraulte Marina Maja Krietenbrink zu Platz vier (9:14,13) vor Anni Winter (5. 9:17,17).

Herzlichen Glückwunsch an alle Athlet*innen zum ersten Tag der NRW Kurzbahnmeisterschaften!