Kurzbahn Meisterschaften: SG Essen im Land NRW vorne dabei

05/11/2023

Am zweiten Tag der Landesmeisterschaften im Bergischen Land verbuchten Essener Athlet*innen 20 Finaltickets bzw. Präsenz in den zeitschnellsten Läufen über die längeren Distanzen.

Bereits am Morgen bzw. für die zeitschnellsten Läufe addierte die SGE weitere 19 Medaillen in der Jugend- und Junioren-Wertung inklusive Gold der 4x50m Freistil weiblich und Bronze der 4x50m Lagen mixed Staffeln. Besonders hervor stachen die stark besetzten Läufe durch eine Vielzahl an Essener Athleten über 100m Rücken, 200m Lagen weiblich und 200m Freistil männlich.

Die 100m Rücken wurden durch Kim Kristin Krüger, Jennifer Pietrasch und Lina Kröger besetzt. Kim schnappte sich mit nur 3/100 über der ersehnten Minute trotzdem die verdiente Goldmedaille (1:00,03). Jennifer ergriff Silber (1:02,36) und Lina komplementierte das Podest mit Bronze in 1:02,88.

Über 200m Lagen weiblich standen zwei der jüngsten auf dem Podest. Laura Sophie Kohlmann (Jg. 2009) schwamm in 2:16,84 allen davon. Laura gewann bereits im Vorfeld über die Schmetterlingsdistanz den in 2:18,61 den Titel. Sarah Pliska (Jg. 2010) holte sich zur Freude der Essener in 2:23,65 Bronze. Sophie Erbslöh beendete ihr Rennen auf dem neunten Rang in 2:30,79. Sophie gewann im Vorlauf über 200m Schmetterling in der Jugend-Wertung Bronze und war nochmals im Finale vertreten.

Simon Reinke kraulte in 200m Freistil zu Gold. Er blieb in 1:49,98 als Einziger unter 1:50-Minuten. Hinter ihm schlug Teamkollege Taras Teslenko in 1:50,25 an. Henry Klode war im Vorlauf noch etwas schneller als im Finale und kam in 1:57,01 auf Platz neun.

Der 14-jährige Luke Zabel holte im Vorlauf der 400m Lagen Strecke mit einem Abstand von über 20 Sekunden den Titel der Jugend-Wertung.

Ebenso zu erwähnen ist der zeitschnellste Lauf über 400m Freistil. Hier sprangen vier Essenerinnen ins Wasser. Zwei der Damen kamen mit einer Medaille aus dem Wasser. Zum einen Zara Selimovic, die in 4:17,70 die Goldmedaille ergriff und zum anderen Cleo Hentschke, die auch noch unter 4:20 bleiben konnte (Silber, 4:19,69).

Die SG Essen war wieder vorne dabei was Titel und Medaillen anging. Das Team hat sich bereits auf Landesebene gut positioniert und wird in zwei Wochen für die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften wiederholt in der Schwimmoper um Bestzeiten kämpfen.