Drei Wettkämpfe – ein Wochenende voller Erfolge
Den Auftakt machten am Samstag die Jüngsten beim 19. Nationalen Nachwuchsschwimmen in Bottrop. Mit 20 Kindern aus den Jahrgängen 2016 bis 2019 war die SG Essen stark vertreten. Der Wettkampftag war in drei Abschnitte gegliedert, wobei der erste Teil kindgerechte Wettbewerbe mit Bein- und Gesamtschwimmarten beinhaltete.
Parallel dazu starteten die Nachwuchsgruppen der SG Essen bei den Bezirkskurzbahnmeisterschaften 2025 im Hallenbad Thurmfeld. Ausrichter war der Schwimm-Club Aegir im Auftrag des Bezirks Ruhrgebiet im SV NRW. Insgesamt gingen 1.335 Meldungen ein, davon 330 aus Essen. Für die SG traten Athletinnen und Athleten der LSP-Gruppen, des LSP-Nachwuchses, des ältesten Jahrgangs der Talentförderung sowie mehrere Aktive aus den BSP-Gruppen an.
Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: zahlreiche Gold-, Silber- und Bronzemedaillen sowie Rang eins sowohl im Gesamt- als auch im Jahrgangsmedaillenspiegel. Auch zwei Staffeln – die 4x50m Freistil der Damen am Samstag sowie die 4x50m Freistil mixed am Sonntag – gingen an die SG Essen.
Ein besonderes Highlight war erneut das bei den Athletinnen und Athleten beliebte Elimination Race. Die Reihenfolge der 50-Meter-Abschnitte wurde nach den 100m Lagen ausgelost – diesmal Rücken, Schmetterling, Kraul und Brust. Bei den Herren waren Anton Lange, Paul Brinker und Theodor Büscher am Start. Im Finale setzte sich Theodor gegen Vorjahressieger Alex Krohm/SG Oberhausen durch. Bei den Damen lieferten sich Helene Boller (Race I – Brust) Annika Migala (Race II – Freistil), Marina Maja Krietenbrink (Halbfinale – Schmetterling), Lai Yuan und Cleo Hentschke (Finale – Rücken) ein packendes Rennen über vier Strecken, das schließlich Cleo für sich entscheiden konnte – inklusive der ausgelobten Prämien.
Bereits ab Freitag war zudem der Großteil der BSP-Gruppe bei den 6. Opera Swim Classics in der Wuppertaler Schwimmoper im Einsatz. Unter der Leitung von Nicole Endruschat und Dieter Sofka stellten sich 15 Aktive der starken Konkurrenz aus anderen Landesverbänden und internationalen Teams. Für ein Ausrufezeichen sorgte Nina Jazy: Sie dominierte die 25m Challenge der Damen souverän und schlug vom Vorlauf an stets als Erste an.
Die SG Essen gratuliert allen Aktiven herzlich zu Medaillen, persönlichen Bestzeiten und erfolgreichen Starts an einem langen, aber überaus erfolgreichen Wettkampfwochenende!