Bundesliga im Thurmfeld – Damen gewinnen Bronze Herren Platz Sieben

01/12/2024

DMS 1. Bundesliga – Die schnellsten Mannschaften Deutschlands in der ersten Bundesliga sind zu Gast in Essen Sportbad Thurmfeld gegeneinander angetreten. Im vergangenen Jahr beendeten beide Mannschaften mit Platz drei. Nach den diesjährigen zwei langen Abschnitten waren die Essener wiederholt auf dem erfolgreichen Bronzemedaillenrang und die Herren beendeten mit ihrer Punktzahl den Wettkampf auf Platz sieben.

In diesem Jahr trafen folgende Teams gegeneinander an:

Frauen
SG Neukölln e.V. Berlin
SG Frankfurt
SG Essen
SV Nikar Heidelberg
SC Wiesbaden 1911
SC Chemnitz v. 1892
SG Bayer
SSG Leipzig
Wasserfreunde Spandau 04
SG Stadtwerke München
SV Cannstatt
W98 Hannover

Männer
SG Frankfurt
SG Bayer
SG Essen
Potsdamer SV
SSG Leipzig
W98 Hannover
SSG Saar Max Ritter
SG Neukölln e.V. Berlin
SC Wiesbaden 1911
SG Stadtwerke München
1. FC Nürnberg Schwimmen
Aqua Köln

Nach dem ersten Abschnitt lag sowohl bei den Damen als auch bei den Männern mit deutlichem Punktabstand die Teams der SC Wiesbaden 1911 vorne. Die Essener Damen folgten der SG Frankfurt auf Rang drei. Bei den Herren war es nach Tag eins Rang sechs.

Eins der Highlights des ersten Abschnitts war der Sieg für Nina Sandrine Jazy über 50m Freistil mit neuen Deutschen Jahrgangsrekord der 19-jährigen in 24,58Zusätzlich gewann sie die Königsstrecke 100m Freistil in 54,07 für sich. Weitere Highlights waren ebenfalls den Damen überlassen. Nicole Maier siegte über 200m Freistil (1:58,26) und 200m Lagen (2:12,53). Jeannette Spiwoks ließ das Feld über 400m Freistil hinter sich (4:09,95).

Am Sonntag war es ebenfalls Jeannette, die souverän die 1500m Freistil für sich gewann (16:12,89). Auf den Sprintstrecken über 50m Freistil und Rücken waren ebenfalls die Essener ganz vorne. Moritz Schaller schlug über Freistil zum Sieg an. In 21,94 war er der einzige unter der 22-Sekundenmarke. Lina Kröger ließ über Rücken in 28,12 die Konkurrenz hinter sich. Julianna Dora Bocska siegte in 1:59,22 über 200m Freistil. Über 50m Freistil (25,03) schlug Julianna knapp und mit nur 1/100 Rückstand zu Angelina Köhler/SG Neukölln e.V. Berlin an die Anschlagmatte.

Nach allen 34 Events ist es dem SC Wiesbaden 1911 (24905) gelungen ganz oben auf dem Mannschafts-Treppchen zu stehen. Die weiteren Podestplätze gehen an SG Frankfurt (23920) und SG Essen (23661). DMS Sieger 2024 bei den Herren ist ebenfalls neuer Meister SC Wiesbaden 1911 mit 24628 Punkten. Dahinter reihen sich die SG Frankfurt (24352) und die SSG Saar Max Ritter (23860) ein. Essener Männer stehen mit 23497 Punkten auf Platz sieben.

Das ist ein sehr erfreuliches Ergebnis, vor allem, dass die Damen ihre Bronzemedaille aus dem letzten Jahr verteidigen konnten. Neben der SV Cannstatt steigen bei den Damen die Wasserfreunde Spandau 04 und bei den Herren die SG Stadtwerke München und der 1. FC Nürnberg Schwimmen in die 2. Bundesliga ab.

Team weiblich: Julianna Dora Bocska, Kathrin Demler, Cleo Hentschke, Nina Sandrine Jazy, Lea Kaiser, Laura Sophie Kohlmann, Lina Kröger, Nicole Maier, Zara Selimovic, Lotta Marie Schulze und Jeannette Spiwoks

Team männlich: Maximilian Bandt, Moritz Birk, Lukas Brockhaus, Emre Demirdas, Finn Hammer, Hamza Ameziane, Maximilian Heß, Simon Reinke, Moritz Schaller, Leon Schmidt und Taras Teslenko

Herzlichen Glückwunsch an alle Teams und deren Leistungen der letzten zwei Tage. Die SG Essen wünscht allen eine gute Heimreise und bedankt sich ganz herzlich bei allen Helfer*innen, die sich die Zeit genommen haben einen gelungenen Wettkampf auszurichten!