Auf geht’s in den 2. Tag der DJM

23/05/2024

Auch der zweite Tag der DJM versprach wieder spannende Rennen

Das Einschwimmen startete pünktlich um 7.00 Uhr und das Becken bot schnell das übliche Gewimmel aus Schwimmern und Schwimmerinnen.

In den Vorläufen gingen als Erstes die 400 m Freistilschwimmerinnen an den Start mit Helene Boller, Marina Maja Krietenbrink, Sarah Pliska, Anni Winter, Cleo Hentschke, Zara Selimovic und Lea Sophie Wenzel.Helene unterbot ihre Meldezeit direkt deutlich und erreichte mit 04:44,65 eine neue persönliche Bestzeit und als Drittplatzierte das Finale am Nachmittag. Die 2010er Mädchen Anni, Marina und Sarah rockten ebenfalls das Becken.

Marina qualifizierte sich mit ihrer Zeit von 04:33,94 als Erste für das Finale. Auch Lea Sophie Wenzel, Jahrgang 2006, erreichte mit 04:31,10 eine neue persönliche Bestzeit in dieser Saison und schwamm sich damit ebenso wie Zara Selimovic, Jahrgang 2007, in das Finale.

Weiter ging es mit den Vorläufen über 200 m Lagen männlich.Hier zeigten Bastian Asmann, Theodor Büscher, Maximilian Hess, Lukas Yifan Xie und Luke Zabel ihre starken Leistungen im Becken mit teilweise neuen persönlichen Bestzeiten direkt im Vorlauf.
Theo, Lukas, Luke und Moritz durften wir nachmittags dann im Finale wiedersehen. In den Vorläufen über 50 m Schmetterling der Herren konnten wir Anton Lange, Luke Zabel, Lukas YifanXie, Cem Kaan Reuchlein und Rayan Marcel von der Höhe durchs Wasser pflügen sehen. Es wurden einige neuepersönliche Bestzeiten erreicht, und Rayan schwamm sich als Sechster in das Finale am Nachmittag.

Zum Abschluss des Vormittags boten die Vorläufe über 200 m Rücken noch einmal spannende Rennen. Dabei qualifizierten sich Sarah Pliska und Laura Sophie Kohlmann sowie Anton Lange, Theodor Büscher und Hamza Ameziane für das Finale.

Mit dem Einzug des Kampfgerichts ging es dann los in den zweiten Finalabschnitt dieser Woche. Und dabei konnten wir im schnellsten Lauf über 800 m Freistil Simon Reinke durch das Wasser zur Goldmedaille im Jahrgang 2006 gleiten sehen. Über 400 m Freistil sahen wir ein mega spannendes Finish im Jahrgang 2011, in dem sich Helene Boller die Bronzemedaille sicherte und gleichzeitig eine neue persönliche Bestzeit mit 04:37,79 erreichte und damit fast 7 Sekunden unter ihrer Vorlaufzeit blieb. In der gleichen Disziplin schwamm sich Marina Maja Krietenbrink für den Jahrgang 2010 auf den sechsten Platz und Zara Selimovic für den Jahrgang 2007 in einer neuen persönlichen Bestzeit von 04:17,20 zu Silber.

Auch Lea Sophie Wenzel, Jahrgang 2006, konnte sich noch einmal gegenüber ihrer Vorlaufzeit verbessern und erreichte in einer starken Zeit von 04:30,53 das Ziel. Auch in den Finalläufen über 200 m Lagen männlich durften wir die schwimmerischen Künste von vier Schwimmern der SG Essen bewundern. Als Erster startete Theodor Büscher, Jahrgang 2011, und schlug mit einer neuen Bestzeit von 02:17,11 an und sicherte sich Gold. Für den Jahrgang 2009 gingen gleich zwei Schwimmer der SG Essen an den Start. Luke Zabel und Lukas Yifan Xie lieferten sich ein spannendes Rennen und erreichten im Ziel Platz 5 und 7. Zum Schluss konnten wir bei 200 m Lagen männlich noch Moritz Birk im Wasser zu einer neuen persönlichen Bestzeit von 02:09,28 und einem starken 5. Platz sprinten sehen. Über 50 m Schmetterling sicherte sich Rayan Marcel von der Höhe in einer tollen Zeit von 00:26,00 den siebten Platz.

Den Abschluss des Tages machten die Finalläufe über 200 m Rücken. Bei den Damen erschwamm sich im Jahrgang 2010 Sarah Pliska die Bronzemedaille und Laura Sophie Kohlmann, Jahrgang 2009, in einer Wahnsinnszeit von 02:15,64 die Goldmedaille und knackte damit auch die JEM-Norm über diese Strecke. Bei den Herren sicherte sich im Jahrgang 2011 Theodor Büscher die Silbermedaille in einer neuen Bestzeit von 02:17,80. Für den Jahrgang 2010 schlug Anton Lange als Siebter an, und Hamza Ameziane sicherte sich für den Jahrgang 2008 einen starken sechsten Platz in einer neuen persönlichen Bestzeit von 02:09,60.

3 x Gold, 2 x Silber, 2 x Bronze und eine JEM-Norm kann die SG Essen am zweiten Tag der DJM für sich verbuchen! Herzlichen Glückwunsch an alle Schwimmer und Schwimmerinnen. Es macht Spaß euch zuzuschauen! Weiter so!!

#VOLLGAS

Bericht: Nicole Kohlmann