SMK NRW: Acht Podestplätze für Nachwuchs

14/05/2023

Der NRW Schwimm-Mehrkampf fand vergangenes Wochenende im Unibad Querenburg statt. Nach dem zweiten Tag sieht die Bilanz der Essener Schwimmer*innen sehr erfolgreich aus.

Trotz einiger Rückschläge des zweiten Wettkampfabschnitts konnten die Talente mit 24x Platz eins, 14x Platz zwei, und 1x Platz drei ganz oben auf dem Medaillenspiegel stehen. Nach sechs absolvierten Strecken verbuchte der Nachwuchs der SGE vier Mehrkampf-Titel, drei Runner-Ups und eine Bronzemedaille.

Nach Tag eins des Schwimm-Mehrkampfs legten sich Essener Talente für den Zwischenstand gute Rankings ein. Im Jahrgang 2011+12 lag jeweils mindestens ein*e Schwimmer*in in der Punktzahl ganz oben. Samstag wurden 100m bzw. 200m in der Wahllage, 400m Freistil und die 2x25m Delfinbeine in Bauch-und Rückenlage geschwommen.

Am zweiten Tag wurde es nochmal ernst, denn der Abschluss wurde durch 200m Lagen absolviert. Für einige Athlet*innen ging es nochmal darum, sich in der DSV Bestenliste nach oben zu pushen, bzw. den Wettkampf Höhepunkt zu nutzen, um einige Saisonbestleistungen zu erzielen.

Die 12-jährigen Helene Boller und Theodor Büscher und der 11-jährige Lauren Gondro siegten alle drei souverän im Rücken-Mehrkampf. Samuel Krietenbrink entschied den Brust-Mehrkampf für sich.

Die Mädchen im Jahrgang 2013 Elisaweta Sablin und Paula Deuker bestritten ihren ersten SMK auf Landesebene. Elisaweta erschwamm sich im Schmetterling-Mehrkampf durch ihre starken Beine Zeiten den vierten Platz. Paula entschied sich für die Wahllage Brust. Hier konnte sie im vorderen Mittelfeld einen guten sechsten Platz erzielen.

Im Jahrgang 2012 verbuchte Lorena Guerra Gonzalez über den Schmetterling-Mehrkampf den zweiten Platz. Hailey Grace Walker, die sich für Rücken entschied, schwamm auf einen guten vierten Platz.

Im älteren Jahrgang 2011 musste sich Mathilda Yu-Ri Buschmeyer (Schmetterling) aufgrund einer unglücklichen Disqualifikation nur einer Konkurrentin geschlagen geben und kam trotz null Punkte für die 200m Lagen auf einen starken zweiten Platz. Anna Chiara Schleifer trat ebenfalls über Schmetterling an und wurde am Ende zehnte.

Lara Kaiser wurde über ihre Wahllage Brust mit Platz vier belohnt. Jairah Malien Bermann, die sich für die Freistilstrecken entschied, steht nach Tag zwei auf dem vierten Platz.

Bei den Jungs im jüngsten Jahrgang 2013 konnte Emil Farzaliyer vom Vortag nochmal einen Platz gut machen und kam auf den neunten Rang.

Justus Lindemann, der die 200m Rücken für sich entschied, kam nach Veranstaltungsende auf einen sehr guten Silberrang.

Bastian Asmann (Jahrgang 2011), der ebenfalls nur für fünf Strecken bewertet wurde, platzierte sich auf den Bronzemedaillenrang.

Herzlichen Glückwunsch zu einem erfolgreichen Wochenende der Nachwuchstalente!